

Durch unsere Rollofolien wird der Energiedurchlass von Fenstern und Fassaden gesenkt und deutliche Einsparungen an Kühlenergie und Klimatisierungskosten erreicht.
Bei der Spezifikation von geeigneten Folien und der Materialauswahl können wir auf langjährige Erfahrung in der Beschaffung sowie in den technologischen Prozessen von Folienbeschichtung, -färbung und -laminierung zurückgreifen. Um die höchste Produktqualität zu erreichen, vereinen sich in unseren Folien verschiedene Technologien, wie spannungsarmes Prägen und Plissieren, aber auch Kleben und Schweißen.
Mit der RETROLUX SiGr02FR Folie verfügen wir auch über eine schwer entflammbare (B1) Folie entsprechend der Norm DIN 4102-01:1998-05.

In der kälteren Jahreszeit und in kälteren Klimazonen verbessern RETROLUX-Folien den Wärmeschutz am Fenster. Somit werden Wärmeverluste verringert, was zu einer Reduzierung von Heizkosten führt.
Unsere Folien zeichnen sich darüber hinaus durch niedrigste UV-Transmission und einen sehr hohen Farbwiedergabeindex aus. Dadurch wird die Farbe des einfallenden natürlichen Tageslichts kaum verändert und es wird ein gesundes Arbeits- und Raumklima geschaffen.
RETROLUX-Folien sind in einer großen Vielfalt erhältlich. Sie variieren hinsichtlich unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeiten, Reflexionsgrade und Farben. Auch blickdichte und vollständig abdunkelnde Folien befinden sich in unserem Sortiment.
Und nicht zuletzt - da Verglasungssysteme immer komplexer werden und innenliegende Sonnenschutzsysteme einen Teil der Sonnenenergie absorbieren, ist thermischer Glasbruch ein erhebliches Risiko bei der Verwendung normaler Beschattungen. RETROLUX-Folien hingegen weisen höchste Reflexionswerte und eine sehr niedrige Absorption auf. Sie können daher auf der Innenseite der meisten modernen Verglasungen problemlos verwendet werden.
Sonnenschutzlösungen für Fensterhersteller
Sonnenschutzlösungen können Fensterherstellern dabei helfen, ihren Kunden eine umfassendere Produktpalette anzubieten. Diese Lösungen können eine Reihe von Vorteilen bieten, darunter:
-
- Verringerung des solaren Wärmegewinns: Sonnenschutzvorrichtungen können bis zu 90 % der Sonnenwärme abblocken und so dazu beitragen, dass Gebäude kühl bleiben und der Bedarf an Klimaanlagen sinkt.
- Verbesserung des Komforts: Durch das Abhalten von Blendeffekten und die Regulierung des Lichteinfalls können Beschattungslösungen dafür sorgen, dass es sich in einem Raum angenehmer arbeiten oder leben lässt.
- Verbesserung der Ästhetik: Viele Beschattungslösungen sind in einer breiten Palette von Stilen und Farben erhältlich, die das Design eines Gebäudes ergänzen und seine visuelle Attraktivität erhöhen.
- Energieeinsparung: Wenn weniger Wärme in ein Gebäude eindringt, muss die Klimaanlage nicht so viel arbeiten, was die Energiekosten senkt.
- Verlängerung der Lebensdauer von Möbeln, Fußböden und anderen Einrichtungsgegenständen: Der Schutz vor Sonneneinstrahlung kann die Lebensdauer von Einrichtungsgegenständen verlängern, indem er das Ausbleichen oder den Verfall von Materialien verhindert.
Indem sie ihren Kunden Sonnenschutzlösungen anbieten, können sich Fensterhersteller von ihren Mitbewerbern abheben und ihr Umsatzpotenzial steigern. Diese Lösungen können an die spezifischen Bedürfnisse jedes Gebäudes angepasst werden und lassen sich nahtlos in bestehende Fenster integrieren. Mit Sonnenschutzlösungen können Fensterhersteller ihren Kunden helfen, komfortablere, energieeffizientere und optisch ansprechendere Gebäude zu schaffen.